Veranstaltungen August 2025

Freitag 22.08. 2025 18:00 Uhr

Abendpaddeln

Am Abend des 22. August 2025 lädt der Ortsteilbürgermeister Bert Rommeiß herzlich zu einem entspannten Abendgondeln am malerischen Hammerteich ein.

Hammerteich
99887 Georgenthal
Ortschaftsrat
Freitag 22.08. 2025 18:00 Uhr

Freitagstreff der Schützen

Alle Bürgerinnen und Bürger sind willkommen.

1x im Monat könnt ihr im Schützenhaus in Altenbergen einen gemütlichen Abend verbringen.
Es gibt:

- kleine Speisen und Getränke
- Schießkino (mit Laserpistole/-gewehr wird auf Leinwand geschossen, z.B. auf Dosen; kann auch von Kindern unter 12 J. genutzt werden)
- Spieleabend mit verschiedenen Karten- und Gesellschaftsspielen; eigene Spiele dürfen gerne mitgebracht werden

Schützenhaus
99887 Georgenthal OT Altenbergen
Schützenverein Altenbergen Catterfeld 1994 e.V.
Webseite anzeigen
Samstag 23.08. 2025 8:00 - 12:00 Uhr

Blumenmarkt in Georgenthal

Alle 2 Wochen findet samstags von 08:00 - 12:00 Uhr am Bürgerhaus in Georgenthal ein Blumenmarkt statt.

Parkplatz Bürgerhaus Georgenthal
Bahnhofstraße 8
99887 Georgenthal
Samstag 23.08. 2025 14:30 Uhr

Familientag im Kurpark

Großes Spektakel mit Zirkus Nock!

Kommt vorbei und erlebt einen schönen Nachmittag mit Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.

>>Eintritt frei <<

Samstag 23.08. 2025 15:00 Uhr

Seniorennachmittag

Der Schützenverein Altenbergen-Catterfeld lädt zu einem Seniorennachmittag in das Schützenhaus Altenbergen.
Es gibt Kaffee und selbstgemachten Kuchen und am Abend ein gemeinsames Essen.

Schützenhaus
99887 Georgenthal OT Altenbergen
Schützenverein Altenbergen Catterfeld 1994 e.V.
Webseite anzeigen
Sonntag 24.08. 2025 10:00 - 14:00 Uhr

Dorfflohmarkt in Leina

Flohmarkt-Freunde aufgepasst!
Am 24. August 2025 findet in Leina auf dem Anger ein Dorfflohmarkt statt. Ob Trödel, alte Schätze oder Kleidung für Groß und Klein - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

 

HINWEIS: Der Dorfflohmarkt fällt bei schlechtem Wetter aus. Infos bei Instagram unter Dorfkinder Leina

Dorfkinder Leina
Webseite anzeigen
Sonntag 24.08. 2025 14:30 Uhr

9. Kurparkkonzert

Auf der Bühne zu den traditionellen Kurparkkonzerten steht am Sonntag, dem 24. August das Blasorchester Wölfis.
Für das kulinarische Wohlbefinden sorgen engagierte Georgenthaler Vereine. Der Eintritt zu diesen Konzerten ist frei.

Vorschau auf das kommende Kurkonzert jeweils von 14:30 bis 16:30 Uhr:

So 31.08.2025 Gräfenhainer Blasmusikanten

Landgemeinde Georgenthal
Sonntag 24.08. 2025 17:00 Uhr

Gräfenhainer Musiksommer 2025

Von Barock  bis Romantik

Stefan Donner studierte Orgel, Cembalo und Klavier an der Wiener Musikuniversität, anschließend weiterführend in den Niederlanden und den USA. Ergänzend absolvierte er Meisterkurse und ist mehrfacher Preisträger internationaler Orgelwettbewerbe. Stefan Donner führten seine Konzertreisen durch ganz Europa, nach Israel, in die Türkei und die USA.

Nun zieht die Thielemann-Orgel auch den Wiener Organisten Stefan Donner am 24. August 2025, 17.00 Uhr zum ersten Mal nach Gräfenhain.

Dreifaltigkeitskirche
99887 Nauendorf
Kulturpflege Gräfenhain – Nauendorf e.V.
Webseite anzeigen
Dienstag 26.08. 2025 14:00 - 18:00 Uhr

Workshop Impro-Theater für Kinder von 6-11 Jahre

Theaterpädagogin Daniela Rockstuhl verwandelt mit euch spontane Einfälle in kleine Szenen und regt euch dazu an, mit Körper, Sprache und Bewegung gemeinsam Geschichten zu spinnen, um lokale Legenden, Märchen und Orte neu zu erzählen. Denn es gibt immer Geschichten zu erzählen: die große Geschichte von Schlössern und Fürsten und die kleinen Geschichten, die vor dem Feuer oder beim Schlafengehen erzählt werden. Manchmal weiß man nicht genau, wo die Wahrheit aufhört und die Fantasie beginnt.

Ein kostenfreies Angebot unseres Partner-Projektes STADT LAND SCHLOSS der Friedenstein Stiftung Gotha / Das vollständige STADT LAND SCHLOSS Programm der Dörfertour 2025

Kurparkbühne Georgenthal
99887 Georgenthal
Stadt Land Schloss
Webseite anzeigen
Mittwoch 27.08. 2025 16:00 - 19:00 Uhr

Wanderung & Natur-Mandala

Eine geführte Wanderung & gemeinsame Gestaltung eines Natur-Mandala

Das Schloss Friedenstein wie auch die Walddörfer sind vom Thüringer Wald umgeben, der zunehmend von der Klimakrise betroffen ist. Miki Faerie führt uns auf einem Lehrpfad durch Flora und Fauna des Thüringer Waldes und stellt mit uns die Frage, wie sich unsere Beziehung zur Natur über die Jahrhunderte von den idyllischen Landschaftsgemälden im Herzoglichen Museum bis hin zur Klimakrise verändert hat. Im Geiste der Landart werden wir dem Wald von Georgenthal ein vergängliches Denkmal setzen und gemeinsam ein Mandala aus Naturmaterialien erschaffen.

Ein kostenfreies Angebot unseres Partner-Projektes STADT LAND SCHLOSS der Friedenstein Stiftung Gotha / Das vollständige STADT LAND SCHLOSS Programm der Dörfertour 2025

Kurparkbühne Georgenthal
99887 Georgenthal
Stadt Land Schloss
Webseite anzeigen