Veranstaltungen Oktober 2025

Samstag 11.10. 2025 10:00 - 15:00 Uhr

>>LANDFESTIVAL<< Workshop Mangazeichnen Teil 2 mit Weimarer Mal und Zeichenschule

Der Workshop vermittelt die Entwicklung von Charakteren, das Zeichnen von Comics und Stories.
Schritt für Schritt werden die Gedanken zu Bildern und die Bilder zu Geschichten.
Für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Bürgerhaus Georgenthal
99887 Georgenthal
Landdrang - Gunter Schmidt 036253 38222
Webseite anzeigen
Samstag 11.10. 2025 10:00 - 15:00 Uhr

>>LANDFESTIVAL<< Kreativmarkt

Selbstgemachtes und Naturprodukte, Handwerkskunst und Textilwaren, Regionales und Naturbelassenes:
Handwerker, Künstlerinnen und Künstler, Designer, Tüftler und Regionalerzeuger präsentieren rund um das Kornhaus kreative Produkte und Handgemachtes.
An den Bastelständen können Kinder Lampions für die abendliche Lichternacht am Hammerteich basteln.
Für die gastronomische Versorgung aus der Gulaschkanone sorgt der Feuerwehr-Historikverein Georgenthal.

rund um das Kornhaus Georgenthal
99887 Georgenthal
Landdrang - Gunter Schmidt 036253 38222
Webseite anzeigen
Samstag 11.10. 2025 10:00 - 14:00 Uhr

>>LANDFESTIVAL<< offenes Museum „Eisenbahnmuseum Hirzbergbahn"

Das Eisenbahnmuseum präsentiert eine Sammlung von Waggons und Lokomotiven der ehemaligen thüringischen Schmalspurbahnen.
Es werden Führungen und ein Bildervortrag über die Entstehung der Trusebahn angeboten.
Eine Präsentation von Gemälden von Elfi Döll sowie ein Auftritt der Ukulele-Gruppe bereichern das Programm.
Für die Versorgung sorgt die IG Hirzbergbahn.

Eisenbahnmuseum Hirzbergbahn
99887 Georgenthal
Landdrang - Gunter Schmidt 036253 38222
Webseite anzeigen
Samstag 11.10. 2025 16:00 - 18:00 Uhr

>>LANDFESTIVAL<< FILMNACHMITTAG „Thüringen, deine Sprache“ mit Mundartaufführung

Den Auftakt übernimmt die Trachtengruppe Ernstroda mit einer kleinen Mundart-Aufführung.
Im Anschluss daran erleben Sie den Film „Thüringen, deine Sprache“ mit dem Regisseur Gerald Backhaus.
Wird in Thüringen noch Dialekt und Mundart gesprochen und wie klingt das?
Das Westthüringische im Wartburgkreis, also um Eisenach und Bad Salzungen, kann ganz besonders klingen, wie das Beispiel Ruhla zeigt.
Um Meiningen und in der Sonneberger Gegend klingt es Fränkisch ... „In Thüringen gibt es einen fünften Fall, den Thuringativ.“

Saal im Klosterhof Georgenthal
99887 Georgenthal
Landdrang - Gunter Schmidt 036253 38222
Webseite anzeigen
Samstag 11.10. 2025 18:30 Uhr

>>LANDFESTIVAL<< Lichternacht am Hammerteich

Erleben Sie Lichtkunst und Installationen auf dem Hammerteich und in den Baumkulissen entlang des Ufers!
Ein weiterer Höhepunkt ist eine Feuershow der Bergteufel aus Friedrichroda und natürlich dürfen auch die Kinder mit ihren Lampions die Nacht zum Leuchten bringen.

Hammert Georgenthal
99887 Georgenthal
Landdrang - Gunter Schmidt 036253 38222
Webseite anzeigen
Sonntag 12.10. 2025 10:00 - 14:00 Uhr

>>LANDFESTIVAL<< offenes Museum „Johannisbergmuseum" Altenbergen

Das Museum präsentiert alte, kunstfertige Handwerkszweige, die in den Dörfern nahe dem Johannisberg ansässig waren.
Produkte aus den Werkstätten der Kasper- oder Holzbeinschnitzer, Ausformer oder Korbmacher sowie Alltagsgegenstände jener Zeiten werden gezeigt.
Für die gastronomische Versorgung sorgt der Museumsverein.

Johannisbergmuseum Altenbergen
99887 Georgenthal OT Altenbergen
Landdrang - Gunter Schmidt 036253 38222
Webseite anzeigen
Sonntag 12.10. 2025 11:00 - 15:00 Uhr

>>LANDFESTIVAL<< Naturerlebnistag

Zum Familientag gibt es vielfältige Naturbastelangebote, Alpaka-Wanderungen, eine Falknerei-Show, Kinder-Waldbaden, eine große Pfadfinder-Jurte sowie zahlreiche Angebote und Stände verschiedener Vereine und Organisationen.
Geboten wird zudem ein herbstbuntes Bühnenprogramm. Für die gastronomische Versorgung sorgen hiesige Vereine.

Spielplatz im Kurpark Georgenthal
99887 Georgenthal
Landdrang - Gunter Schmidt 036253 38222
Webseite anzeigen
Sonntag 12.10. 2025 14:00 - 15:30 Uhr

>>LANDFESTIVAL<< Barocktheater & Barocktanz

„Galante Gartenplauderei“
In der Elisabethkirche hat sich eine elegante Gesellschaft aus dem 18. Jahrhundert versammelt.
Man unterhält die Gäste mit angenehmer Plauderei, mit Anekdoten, Gedichten, Liedern, kurzen Szenen und Rezepten.
Dieses immersive Theater für große und kleine Gästemacht historische Texte und Geschichten auf unterhaltsame Weise zugänglich.
Texte: William Shakespeare, Jean de la Fontaine, Andreas Gryphius, Johann Wolfgang von Goethe, Katharina Elisabeth Goethe, Sophie Seiler; Regie u. Dramaturgie: Gerrit Berenike Heiter (Paris/Köln)


BAROCKTANZ mit „Vive la danse“ Nauendorf
Im Anschluss an das Barocktheater (mit kleiner Pause) erleben Sie barocke Tanzkultur der europäischen Höfe in historischen Gewandungen.
Es werden Tänze nach historischen Choreographien und Kompositionen präsentiert.

St. Elisabeth Kirche Georgenthal
99887 Georgenthal
Landdrang - Gunter Schmidt 036253 38222
Webseite anzeigen
Sonntag 12.10. 2025 15:30 Uhr

>>LANDFESTIVAL<< Das besondere Kurkonzert mit „OHR gugge ma"

„OHR gugge ma“ sind ein junger, musikalischer Verein aus Ohrdruf, der sich der sogenannten Guggenmusik verschrieben hat: einer stark rhythmisch unterlegten, mitunter „schrägen“, mehrstimmig arrangierten Blasmusik.
Die Musiker sind dabei oft verkleidet. Erleben Sie ein kleines Thüringer Guggenspektakel zu einem besonderen Kurkonzert in Georgenthal!
Das Ganze bei Kaffee und hausgebackenem Blechkuchen im Kurpark.

Kurparkbühne Georgenthal
99887 Georgenthal
Landdrang - Gunter Schmidt 036253 38222
Webseite anzeigen
Donnerstag 16.10. 2025 14:30 Uhr

Oktoberfest der Senioren

Die Volkssolidarität lädt alle Senioren herzlich ein, unser Oktoberfest zu besuchen.
Leckere Speisen, gute Musik und beste Gesellschaft.

Kommt vorbei und feiert mit uns.

Getränke-Kein
99887 Georgenthal OT Schönau
Volksolidarität